Rauheitmessgerät kompakt und leicht für mobilen Einsatz zur Erfassung der Oberflächenrauhheit von Werkstoffen

Oberflächenmessgerät, Rauheits-Messer, Konturenmessgerät
Eingesetzt werden Rauheits-Messgeräte vorwiegend in der Fertigung, in Maschinennähe. Das Rauhheitmessgerät ist kompakt und leicht und so für den mobilen Einsatz zur Erfassung Oberflächenrauhheit von Werkstoffen einsetzbar. Hierbei sind einfache und schnelle Bedienungsabläufe von entscheidender Bedeutung, um Zeit zu sparen. Rauheits-Messgeräte sind spezielle Oberflächenmessgeräte die nicht in das Standardprogramm von Messmitteln fallen. Es sind Messmittel die von bestimmten Berufsgruppen benötigt werden und nicht immer im täglichen Gebrauch eingesetzt werden. Anwendungsgebiet Ein Rauheit-Messgerät dient der präzisen Messung der Oberflächenrauheit von Werkstoffen. Die kompakte und leichte Bauweise ermöglicht einen mobilen Einsatz auch an schwerzugänglichen Stellen. Die meisten Rauheittaster besitzen eine Kompatibilität zu ISO, ANSI, DIN und JIS Standard und können somit auch in einem Messraum eingesetzt werden. Bei unserem Gerät erfolgt durch einen automatischen Antrieb eine sofortige Messung beim Bewegen des Sensors mit Tastspitze. Es ist eine induktive Messmethode. Die Messgeräte besitzen eine LCD-Displaybeleuchtung sowie eine automatische Abschaltung. Das Messgerät kann bei einer Serienmessung eingesetzt werden.